The Role of the Emissions Trading Group (AGE) in Germany
From Directive to Law Enforcement: Structure and Function of the German Emissions Trading Authority
How it all began: “Making the impossible possible”
Methodische Fallstricke der Demokratietheorie von John Stuart Mill
Historische Methode und Kritik der Politischen Ökonomie – was hat das mit John Stuart Mill zu tun?
John Stuart Mills Qualitativer Utilitarismus und die undichten Fässer des Gorgias
Die Aktualität von Mills Argumenten für die heutige Sweatshop-Debatte
John Stuart Mill – der Philosoph als Moralist
John Stuart Mill und der Homo oeconomicus
Ist eine stationäre Wirtschaft möglich?
Zwischen Ökonomie und Philanthropie – John Stuart Mill und die Arbeiterfrage
Gedanken zur Neuherausgabe der ökonomischen Schriften von John Stuart Mill
Geldtheorie und monetäre Werttheorie von Marx im Unterschied zu Keynes
Animal Spirits: Die verhaltensökonomischen Grundlagen der Keynesschen Theorie
Marx und Keynes: Ist die Werttheorie notwendig, entbehrlich oder gar schädlich?
Führt Digitalisierung zu einer neuen Art technologischer Arbeitslosigkeit?
Die Abhängigkeit der Beschäftigung vom Güter-, Geld- und Arbeitsmarkt
Marx und Keynes: Mit Arbeitswerten zum Arbeitsvolumen
Minimum Wages in a Post Keynesian Perspective – the German Experience
Zu den Arbeitsmarktwirkungen des technischen Fortschritts